Die Website des Österreichischen Spendengütesiegels richtet sich sowohl an Spendenorganisationen, die Prüfer*innen und auch Spender selbst.
Diese drei Zielgruppen wurden auf der bestehenden Website nicht entsprechend abgeholt. Daher wurde die Struktur der Website überarbeitet und mit einem modernen Design fit für alle Endgeräte gemacht.
Details des Projektes
- Moderne, mit Elementor Pro programmierte WordPress-Website.
- Eigene Sammlung (CPT) für Organisationen mit speziellen Einstellmöglichkeiten.
- Erweiterung der Blog-Beiträge von WordPress um eigene Felder (News).
- Das Projekt entstand in Zusammenarbeit mit Nils Jürgens (UX & Design).
Verwendete Technologien
- Elementor Pro mit eigenen Elementor-Modulen und Skins.
- Custom Post Types für die Organisationen.
- Advanced Custom Fields Pro für diverse Erweiterungen von WordPress.
- Child-Theme und SASS für CSS-Erweiterungen.

Website-Design mit Figma
Das Design der Website wurde mit Figma erstellt.
Das Tool ist konsequent auf das Design von Websites ausgerichtet und erlaubt die optimale Zusammenarbeit zwischen Grafiker, Kunden und Programmierer.
Website-Relaunch
- Die Inhalte wurden neu strukturiert, um alle drei Zielgruppen abzuholen.
- Die Website ist jetzt responsiv und funktioniert einwandfrei auf Mobilgeräten.
- Es wurden Weiterleitungen angelegt, damit der Relaunch keinen Einfluss auf die SEO-Performance der Website hat.


Moderne Lottie-Animationen
Das Header-Bild der Website wurde mittels Lottie animiert.
Dabei werden die Animations-Daten platzsparend im JSON-Format dargestellt.
Dies spart gegenüber einem Video oder einem animierten GIF massiv an Bandbreite.
Login-Möglichkeit
Spendenorganisationen können sich in den internen Kunden-Bereich einloggen und ihr eigenes Spendengütesiegel downloaden.
Dazu wurden die Login-Daten aller 273 Spendenorganisationen automatisiert vom Legacy-System übernommen.
Das sagt die Kundin über mich:
