WordPress-Wartung?
Easy – wenn du sie auslagerst
Auto zur Werkstatt, Zahnarzttermin, WordPress-Wartung: Soll der Alltag reibungslos funktionieren, musst du dich um einige Dinge nun mal kümmern.
Dabei willst du dich lieber aufs Business konzentrieren. Gib deshalb die technische Wartung von WordPress an mich ab, sodass deine Website einfach schnurrt.
Deine Entscheidung.
Du kannst...
warten ...
Weil du nicht an deiner Website arbeitest,
- hast du schon ein ganz schlechtes Gewissen,
- lädst Hacker förmlich ein, Sicherheitslücken zu nutzen
- und machst dadurch notwendige Updates immer komplexer
Daraufhin legen kryptische Fehlermeldungen deine Website lahm. Monster krabbeln nachts unter deinem Bett hervor und wispern „Error, Error“.
Du gehst erstmal deine Wohnung putzen und was dir sonst noch an Prokrastination einfällt.
Alle Zimmer sehen wirklich super sauber aus und strahlen richtig.
warten lassen ...
Du kannst dich entspannen, weil
- ich für dich regelmäßige WordPress-, Plugin- und Theme-Updates übernehme
- sichere Backups auf externen Servern erstelle und diese regelmäßig aktualisiere
- und mich immer mit dir kurzschließe, wenn es etwas zu besprechen gibt
Du schläfst gut und siehst toll aus, weil du weißt, dass ich mich kontinuierlich um deine Website kümmere.
Deine Website ist mit starken Firewall-Systemen vor Hacking geschützt.
Monatliches Reporting gibt dir Einblick in meine Wartungsarbeiten und den aktuellen Status deiner Website.
Probier’s doch mal mit einem Pro.
WordPress-Wartung: Manchmal unverständlich, meistens unüberschaubar und immer unumgänglich, denn aus Datenschutzgründen gemäß DSGVO bist du dazu verpflichtet.
Ich kann total verstehen, wenn du darauf keine Lust hast. Deshalb nehm‘ ich dir das gern ab. Als erfahrener WordPress-Professional kümmere ich mich um die technischen Aspekte deiner Website, damit du dich voll und ganz auf dein Business konzentrieren kannst. Von regelmäßiger Wartung über die Sicherheit bis hin zur Optimierung der Geschwindigkeit – ich sorge dafür, dass deine Website reibungslos läuft.
Verlass dich auf meine langjährige Erfahrung mit WordPress und mehr als 100 5-Sterne-Bewertungen, die dir garantieren, dass deine Online-Präsenz bei mir in den besten Händen ist.
WordPress-Wartung -
Wellness für deine Website
- regelmäßige Updates von WordPress, Plugins, Themes
- Prüfung der Website nach Updates
- Optimierung der Datenbank
- Backups auf einem externen Server (DSGVO-konform in der EU)
- Uptime-Monitoring, sodass die Website auch läuft
- Notfall-Einspielung eines Backups
- Firewall gegen Angriffe & Absicherung des Logins
- Monatliches Reporting
”Die Aktualisierungen finden immer pünktlich statt und alles funktioniert reibungslos.”
Dein Sicherheits-Backup: Michael Baierl
In den vielen Jahren, in denen ich die Wartung anderer WordPress-Websites übernommen habe, habe ich eins festgestellt: Erleichterung kann man hören, sehen und lesen. Das merke ich immer wieder im Kontakt mit meinen Kund:innen, wenn wir darüber sprechen, was ich ihnen abnehme, damit sie sich aufs Wesentliche konzentrieren können.
Mir macht halt Spaß, wozu andere sich überwinden müssen. Dank meiner 15 Jahre Erfahrung in einem internationalen IT-Konzern und nach hunderten von Website-Projekten für tausende User:innen ist Wartung für mich keine Herausforderung mehr.
Im Gegenteil: Freuen sich die Kund:innen, freu ich mich mit. Win win für alle. Na ja, außer für Hacker:innen.
Wie viel Sicherheit
brauchst du?
Damit du dir ein Bild von meinen Preisen machen kannst, findest du hier zwei Beispiele. Du erhältst von mir ein konkretes, auf deine Website zugeschnittenes Angebot, nachdem ich einen Blick auf deine Website geworfen habe…
Starter Shield
Für kleinere Websites oder Blogs, die eine Basic-Wartung benötigen
- Monatliche Updates
- Tägliche externe Backups
- Website-Status-Überwachung
- Automatische Security-Checks
- Absicherung gegen Angriffe mittels Firewall
- Absicherung des Logins
- Notfall-Wiederherstellung
- PHP Aktualisierungen
- Datenbank-Wartung
€ 59,-/Monat*
exkl. USt, * bei Laufzeit 3 Monate
Rabatt bei längerer Laufzeit
Big Defender
Für E-Commerce-Websites oder Unternehmensportale, die höchste Standards in Sachen Sicherheit und Zuverlässigkeit brauchen
- Alles aus dem Starter Shield
- Fehlerbehebung nach Updates
- Viele Premium-Lizenzen inklusive (z.B. Elementor Pro, WP Rocket, Borlabs Cookie, WPML…)
€ 145,-/Monat*
exkl. USt, * bei Laufzeit 3 Monate
Rabatt bei längerer Laufzeit
Individuell wie deine Website
Ohne einen gründlichen Check deiner Website nehme ich diese nicht in die Wartung auf.
Dieser Check ist kostenlos, wenn deine Website auf dem aktuellen technischen Stand und aktualisiert ist.
Sollte deine Website veraltet sein so kümmere ich mich auf Stundenbasis um die Aktualisierungen.
Häufig gestellte Fragen
Was kann passieren, wenn meine Website nicht gewartet wird?
Dann machst du es Hacker:innen einfach, deine Website zu übernehmen und für ihre Zwecke zu missbrauchen. Außerdem wird die Performance mittelfristig darunter leiden. Je länger du deine Website nicht aktualisierst, desto schwieriger wird es, sie wieder fit zu machen. Bleib also am Ball, statt dir ein Eigentor zu schießen.
Testest du meine Website nach einem Update?
Ja, jede Aktualisierung wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass deine Website einwandfrei funktioniert.
Du erhältst von mir nach erfolgter Wartung eine E-Mail mit den Informationen über die erfolgten Maßnahmen.
Kann ich meine Website während der Wartungsarbeiten weiterhin nutzen?
Werden WordPress-Updates eingespielt, kommt es zu einer kurzen Ausfallzeit von ca. 2 Minuten. Aber wenn deine Website ein Caching-System hat (sollte sie!), dann fällt das deinen Website-Besuchern nicht weiter auf.
Welche Lizenzen sind in den Wartungspaketen enthalten?
Je nach Wartungspaket sind Premium-Lizenzen für folgende Plugins im Wartungspreis enthalten: Elementor Pro, WPML, Borlabs Cookie, WP Rocket, Divi, Bricks Builder, ACF Pro.
Was passiert, wenn beim Update ein Fehler auftritt?
Sollte der seltene Fall eintreten, dass durch ein Update ein Fehler auf deiner Website auftritt, dann werde ich versuchen das Problem zu lösen oder ein Backup einspielen.
Du wirst von mir selbstverständlich über den Vorgang informiert.
Weitere Details kannst du dem Wartungsvertrag entnehmen.
Warum sind regelmäßige Updates sinnvoll?
Updates halten deine Website sicher, stabil und schnell und schützen sie vor Sicherheitslücken und Angriffen.
Spielst du länger keine Updates ein wird es immer schwieriger, deine Website auf einen aktuellen Stand zu bringen. Die „technischen Schulden“ steigen, bis du sie nicht mehr bedienen kannst und die Investition in deine Website verloren ist.
Entspannung ist nur
einen Klick entfernt
Wer zu spät kommt, den bestraft die Website