Elementor Queries im Beitrags-Modul anpassen

Elementor: Queries anpassen (Beitrags-Modul)

Inhalt

Willst du die Abfrage von Beiträgen oder Custom Post Types (CPT) in Elementor anpassen, dann musst du im Beitrags-Modul eine Query ID („Abfrage ID“) vergeben:

Elementor Beiträge - die Abfrage ID ("Query ID")

Anschließend kannst du in der functions.php eine WordPress-Action mit dieser ID anlegen:

// ersetze QUERYID durch deine eigene ID!
add_action('elementor/query/QUERYID', function($wp_query, $widget) {
 // Dein Code kannn jetzt $wp_query beliebig verändern, z.B.
 // Sortierung nach ACF-Meta-Feld "datum":
 $wp_query->query_vars['meta_key'] = 'ACFMETAFELD-ID';
 $wp_query->query_vars['orderby'] = 'meta_value';
 $wp_query->query_vars['order'] = 'desc';
}, 10, 2);

Ersetze dabei die QUERYID durch die im Widget angegebene ID.

Du kannst dann in der Funktion via $wp\_query die Abfrage beliebig bearbeiten.

Weitere Details findest du in der offiziellen Elementor-Dokumentation für Entwickler.

Über den Autor

Michael
Hi, ich bin Michael Baierl und bin WordPress-Profi aus Wien. Ich arbeite mit Web-Designern, die vor der Herausforderung stehen, an die richtigen Kunden zu kommen. In meiner WordPress-Community – den Website Heroes – finden Web-Designer alles, um großartige Websites für ihre Kunden zu erstellen und finanziell erfolgreich zu sein: regelmäßige Weiterbildung, Austausch, Feedback, schnelle Problemlösung und Co-Working.

2 Antworten

  1. Ich habe auf einer Seite einem container eine ID zugewiesen und wollte im Beitrags Widget den Inhalt des Containers auf der Seite über die Abfrage der ID aufrufen. Leider wird der Text-Auszug vom ersten Container auf der Seite angezeigt. Woran kann das liegen?

    1. Hallo Marcus,
      die Abfrage-ID des Beitragsmoduls hat nichts mit der CSS-ID von Containern (oder Abschnitten/Modulen/Widgets…) zu tun.
      Die Abfrage-ID wird bei einem WordPress-Hook mitgegeben, damit kannst du wie oben angegeben im PHP-Code die Query anpassen… aber nicht festlegen, welche Container-IDs von den gefundenen Seiten angezeigt werden.
      Dafür müsstest du
      a) die Daten strukturiert erfassen (z.B. mit ACF Pro)
      b) mit dem Elementor Loop diese Daten anzeigen.
      lg Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Projektanfrage

Wobei kann ich dich unterstützen?
Angebote schreiben in 10 Minuten - mit der ultimativen Angebotsvorlage für Web-Designer, Webprogrammierer und Online-Marketer

Wasserdichte Angebote schreiben in nur 10 Minuten?

Hol dir die ultimative Angebotsvorlage für Webdesigner, Web-Programmierer und Online-Marketer.