Was ist JavaScript?

Was ist JavaScript?

JavaScript ist eine Programmiersprache, die sowohl am Client als auch am Server (mittels Node.js) eingesetzt werden kann. Oft wird JavaScript auch als „JS“ abgekürzt.

Üblicherweise wird JavaScript im Browser eingesetzt um „kleinere“ Funktionen umzusetzen. Zum Beispiel ein Mega-Menü, aufklappbare Elemente oder Formularüberprüfungen. Mit JavaScript lassen sich aber auch große Applikationen umsetzen, die im Browser oder auch am Desktop laufen.

JavaScript wird auch verwendet um Desktop-Applikationen zu entwickeln (z.B. mit Electron).

So sieht JavaScript-Code aus:

Was ist JavaScript-Code und wie sieht dieser aus?

Wofür wird JavaScript benutzt?

JavaScript wird oft benutzt um kleinere Funktionen auf Webseiten umzusetzen. Zum Beispiel:

  • Menüs und Mega-Menüs
  • Aufklappbare Elemente
  • Slider
  • Formularüberprüfungen

JavaScript wird aber auch verwendet um aufwendige Web- oder Desktop-Applikationen zu entwickeln. So ist zum Beispiel die Slack-Applikation mit JavaScript entwickelt.

Ist JavaScript gefährlich?

JavaScript ist nicht weniger oder mehr gefährlich, als jede andere Programmiersprache, auch wenn sie oftmals als unsicher angesehen wird.

Das kommt daher, dass viele Sicherheitslücken in Websites (nicht in JavaScript selbst!) mittels JavaScript ausgenutzt werden. Daher wurde vor einigen Jahren JavaScript im Browser gerne deaktiviert. Was sich aber heutzutage als sehr, sehr unpraktikabel herausstellt.

Insbesondere, weil viel an der Sicherheit der Browser und von JavaScript verbessert wurde:

  • JavaScript wird im Browser in einer Sandbox, einem Sandkasten, ausgeführt und kann von Haus aus nicht auf andere Websites oder Dateien am Computer zugreifen.
  • JavaScript läuft immer öfter unter strengen Same-Origin-Regeln. Das Script darf also nur auf Dokumente der eigenen Domain, z.B. www.mbaierl.com zugreifen, nicht aber auf andere Domains, z.B. www.google.com
  • Popups und andere lästige Scripts werden immer besser direkt von den Browsern blockiert.

Kann JavaScript nur im Browser verwendet werden?

Nein, JavaScript kann sowohl am Server selbst oder auch in Desktop-Applikationen verwendet werden.

Die Verwendung direkt im Web-Browser bleibt jedoch die Hauptanwendung von JavaScript.

Wie wird JavaScript verwendet?

Das kommt darauf an, wo und wie du JavaScript einsetzt.

Im Web werden Scripts meinst mit dem <script>-Tag eingebunden.

Am Desktop wird of Electron verwendet.

Und am Server wird Node.js eingesetzt.

Was ist '$' in JavaScript?

Das Dollar-Symbol ($) ist wie auch der Unterstrich (_) eine ganz normale Bezeichnung für Variablen, Funktionen oder Objekte in JavaScript.

Üblicherweise wird $ von der jQuery-Bibliothek verwenden und _ von underscore.js.

Wie kann ich JavaScript lernen?

Rund um JavaScript gibt es unzählige Online-Kurse.

Aber auch die offizielle Dokumentation von Mozilla ist sehr hilfreich und eine gute Anlaufstelle, um dir einen Überblick über JavaScript zu verschaffen. Dort findest du sowohl Erste Schritte mit JavaScript als auch einen detaillierten JavaScript-Guide.

Wo finde ich mehr Informationen zu JavaScript?

Picture of Michael
Hi, ich bin Michael Baierl und bin WordPress-Programmierer aus Wien. In meiner WordPress-Community – den Website Heroes – finden Web-Designer alles, um großartige Websites für ihre Kunden zu erstellen und finanziell erfolgreich zu sein: regelmäßige Weiterbildung, Austausch, Feedback, schnelle Problemlösung und Co-Working. Schau gleich vorbei.

Meine Empfehlung für WordPress-Themes:*

Das beste Performance-Plugin:*

Meine Empfehlung für WordPress-Hosting:*

Das beste Plugin für Mehrsprachigkeit:*

Der beste Pagebuilder für WordPress:*

Meine Empfehlung für WordPress-Agenturen:*

Das beste Cookie-Banner-Plugin:*

Inhalt

Meine Empfehlung für WordPress-Themes:*

Das beste Performance-Plugin:*

Meine Empfehlung für WordPress-Hosting:*

Das beste Plugin für Mehrsprachigkeit:*

Der beste Pagebuilder für WordPress:*

Meine Empfehlung für WordPress-Agenturen:*

Das beste Cookie-Banner-Plugin:*

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weiterbildung, Support und Community für WordPress

Weitere Beiträge

Was ist eine .htaccess-Datei und wofür brauchst du sie?

Newsletter-Basics: wie funktioniert ein Newsletter und was brauchst du dafür?

Nie wieder alleine - werde Teil der Website Heroes und bilde dich laufend weiter.

Recht & Technik Hand in Hand - ein Kurs+ mit Live Q&A und Kurs-Forum.

Weiterbildung und Sofort-Support für angestellte Website-Helden.

Exklusiv für Agenturen, Grafiker:innen und Designer:innen: WordPress-Programmierung.

Dein Technischer Partner für deine Website.

Technische Wartung deiner Website. Security inklusive.

Schreibe wasserdichte Angebote in nur 10 Minuten.

Raus aus dem Projektgeschäft - schaffe dir langfristig ein passives Einkommen.