Zu viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche?

Wie du dich wieder am WordPress Backend anmelden kannst

Zu viele Loginversuche? Wie du dich wieder an WordPress anmelden kannst.
Du verwendest das Plugin “Limit Login Attempts” um Brute-Force-Attacken auf dein WordPress-Backend zu verhindern, hast dich damit jetzt aber selbst ausgesperrt?

Ja, das kann leider passieren und ist sehr ärgerlich. Um nicht 20 Minuten warten zu müssen zeige ich dir einen Weg, wie du dich gleich wieder am WordPress Backend anmelden kannst.

Inhalt

Das Plugin “Limit Login Attempts” bzw. die neue Version “Limit Login Attempts Reloaded” ist in jeder WordPress-Installation ein Pflicht-Plugin. Denn nur so werden zufällige Anmelde-Versuche von Bots unterbunden. Ohne dieses Plugin (oder eines mit ähnlicher Funktion, z.B. JetpackWordFence oder andere aus dem Plugin Respository) können tausende Login-Versuche durchgeführt werden….

Es kann aber auch passieren, dass du dich selbst aussperrst. Und 20 Minuten (oder mehr) warten musst.

„Zu viele fehlgeschlagene Anmeldeversuche. Bitte versuche es in 20 Minuten noch einmal.“

Mit ein paar einfachen Schritten kannst du dich wieder entsperren und danach wieder am WordPress Backend anmelden.

Schritt 1: Zugriff auf die Datenbank

Im Admin-Panel deines Hosting-Providers solltest du Zugriff auf die Datenbank von WordPress haben. Meistens wird dafür phpMyAdmin eingesetzt.

Ich kenne aber leider auch Provider, welche diese bequeme Möglichkeit die Datenbank zu bearbeiten, nicht anbieten – ein guter Grund über einen Hoster-Wechsel nachzudenken.

Datenbankzugriff beim Provider All-Inkl

Um bei All-Inkl auf die Datenbank zugreifen zu können logge dich im KAS ein.
Wähle im Menü “Datenbank” und klicke neben der Datenbank von WordPress auf das Login-Symbol . Du landest dann direkt in der Datenbank.

Schritt 2: Die richtige Datenbank-Tabelle finden

Wähle die Datenbank-Tabelle, die auf den Namen “_options” endet, aus. Da WordPress aus Sicherheitsgründen andere, zufällige, Bezeichnungen vor die Tabellennamen stellt („Table Prefix“), kann der Tabellenname bei dir anders lauten.

Angebote schreiben in 10 Minuten - mit der ultimativen Angebotsvorlage für Web-Designer, Webprogrammierer und Online-Marketer

Wasserdichte Angebote schreiben in nur 10 Minuten?

Hol dir die ultimative Angebotsvorlage für Webdesigner, Web-Programmierer und Online-Marketer.

Lerne 7 Tricks, wie andere Webdesigner arbeiten und wirklich Geld verdienen

7 Tricks, wie andere Web-Professionals arbeiten und wirklich Geld verdienen

Das eBook für Web-Designer, Grafiker und Online-Marketer.

Hast du es satt, im Internet stundenlang nach Lösungen zu suchen?

Bei mir ist es jw69u_options.

WordPress Options Tabelle

Bei einer WordPress-Multisite-Installation und einem für das ganze Netzwerk installierten Plugin wähle die Tabelle “xyz_sitemeta”, wobei “xyz” wieder von deiner WordPress-Installation abhängig ist.

Schritt 3: Suche nach den Einträgen vom Limit Login Attempts Reloaded Plugin

Klicke oben auf “Search” oder “Suchen” – das Tab mit der Lupe ist das richtige.

Bei “option_name” schreibst du “%limit%” in das Feld und klickst beherzt auf “Go”.

Limit Login Attempts: Datenbankeinträge suchen
Suche nach „option_name“ LIKE „%limit%

Schritt 4: Lösche den Lockout-Eintrag aus der Datenbank

Siehst du einen Eintrag mit dem Wert “limit_login_lockouts” in der “meta_key”-Spalte? Das ist genau der, den du löschen musst.

limit_login_lockouts löschen

Klicke auf das rote X und bestätige die Abfrage.

Schritt 5: Melde dich wieder am WordPress Backend an

Das war’s – du kannst dich jetzt wieder am WordPress Backend anmelden.

Perfekt, oder?

PS: Anstatt lange im Internet nach der Lösung zu suchen können Website Heroes mich direkt fragen. Denn alleine ist gut, gemeinsam ist aber besser.

Über den Autor

Michael
Hi, ich bin Michael Baierl und bin WordPress-Profi aus Wien. Ich arbeite mit Web-Designern, die vor der Herausforderung stehen, an die richtigen Kunden zu kommen. In meiner WordPress-Community – den Website Heroes – finden Web-Designer alles, um großartige Websites für ihre Kunden zu erstellen und finanziell erfolgreich zu sein: regelmäßige Weiterbildung, Austausch, Feedback, schnelle Problemlösung und Co-Working.

3 Antworten

  1. Hallo Michael,
    vielen Dank für diese Beschreibung. Da die in Schritt 3 beschriebene Suche kein passendes Ergebnis lieferte, habe ich direkt nach dem Eintrag mit dem passenden option_name gesucht und auch einen entsprechenden Datensatz gefunden (exportiert) und gelöscht.
    Hat aber leider nichts geändert. Kann mich immer noch nicht anmelden. Fehlermeldung ist weiterhin „FEHLER: Zuviele ungültige Anmeldeversuche.“
    Noch eine Idee? Vielen Dank vorab!
    Grüße
    Thomas

    1. Lieber Thomas,
      danke für den Hinweis, da war doch tatsächlich der Screenshot falsch. Die Suche bezieht sich natürlich auf options_name und nicht auf options_value.
      Bei meinem Versuch gerade eben hat das problemlos geklappt und ich konnte mich wieder anmelden.
      Versuche doch auch die Einträge limit_login_retries und limit_login_retries_valid zu löschen, eventuell hilft das!
      lg Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Projektanfrage

Wobei kann ich dich unterstützen?
Angebote schreiben in 10 Minuten - mit der ultimativen Angebotsvorlage für Web-Designer, Webprogrammierer und Online-Marketer

Wasserdichte Angebote schreiben in nur 10 Minuten?

Hol dir die ultimative Angebotsvorlage für Webdesigner, Web-Programmierer und Online-Marketer.