12 Gründe, warum die Aussage “Selbstständige arbeiten selbst & ständig” völliger Schwachsinn ist

Selbstständig bedeutet selbst & ständig? F*CK IT! So ein Blödsinn!
Letztens, bei einem Vortrag zum Thema “Social Media Marketing”, sitze ich mit 25 anderen Selbstständigen im Raum. Einer meiner Kollegen beklagt sich, dass er “selbst & ständig” im Einsatz ist, ihn das unter Druck setzt und belastet.

Immer wenn ich diese Aussage höre, stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wenn die Selbstständigkeit so schlimm ist, warum bist du dann selbstständig?

Das wollte ich dort dann nicht so direkt fragen, aber hier meine Gründe, warum diese Aussage nicht nur sehr negativ, sondern auch völlig schwachsinnig ist.

Inhalt

Was Selbstständigkeit für mich ist

Selbstständig zu sein ist für mich gleichbedeutend mit sehr viel Freiheit. Wenn jemand so eine negative Einstellung dazu hat, dann frage ich mich, warum er oder sie diese Entscheidung getroffen hat.

Für mich bedeutet Selbstständig sein daher NICHT jederzeit selbst und ständig zu arbeiten, sondern die Freiheit…

  1. …selbst Entscheidungen treffen zu können, ohne langwierige Meetings oder Verhandlungen.
  2. …selbst für das Resultat verantwortlich zu sein.
  3. …es selbst in der Hand zu haben, wohin die Reise geht – bzw. welchen Fokus ich setze.
  4. …selbst jemand anderen beauftragen zu können, etwas für mich zu erledigen. Ohne 7 Unterschriften und ein CFO Approval einholen zu müssen.
  5. …selbst in Urlaub gehen zu können, wann ich möchte.
  6. …selbst entscheiden zu können, wann, wo und wie viel ich arbeite.
  7. …Dinge selbst zu tun und nicht abzuschieben, weil sie unangenehm sind. Und dann daraus zu lernen.
  8. …ständig an den besten Lösungen und Ergebnissen für meine Kunden zu arbeiten.
  9. …ständig im Fluss zu sein und an Dingen zu arbeiten, die mir Spaß machen.
  10. …ständig mit Partnern zu arbeiten, die motiviert sind und positiv denken.
  11. …ständig am Ball zu bleiben und mich dadurch weiterzuentwickeln.
  12. …ständig an meinem eigenen Erfolg zu arbeiten, und nicht an dem von Managern und Vorgesetzten.

Ja, so sehe ich das mit der Selbstständigkeit. Positiv. Auch herausfordernd und anstrengend, klar. Aber so lange ich das Positive in meiner Entscheidung sehe, so lange jammere ich nicht herum und bleibe dabei.

Wie siehst du das?

Verwendest du gerne die Aussage “ich arbeite selbst & ständig” und warum? Ich freue mich auf deinen Kommentar!

Über den Autor

Michael
Hi, ich bin Michael Baierl und bin WordPress-Profi aus Wien. Ich arbeite mit Web-Designern, die vor der Herausforderung stehen, an die richtigen Kunden zu kommen. In meiner WordPress-Community – den Website Heroes – finden Web-Designer alles, um großartige Websites für ihre Kunden zu erstellen und finanziell erfolgreich zu sein: regelmäßige Weiterbildung, Austausch, Feedback, schnelle Problemlösung und Co-Working.

2 Antworten

    1. Lieber Dominik,
      danke für deinen Kommentar – deine Geschichte kann ich durchwegs nachvollziehen. Besonders die lieben „eigenen Projekte“ – auch hier hat sich für mich bewährt gleich in der Früh eine halbe Stunde bis Stunde daran zu arbeiten. Dann geht auch etwas weiter und es stellt sich ein Erfolgserlebnis ein.
      lg Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Projektanfrage

Wobei kann ich dich unterstützen?
Angebote schreiben in 10 Minuten - mit der ultimativen Angebotsvorlage für Web-Designer, Webprogrammierer und Online-Marketer

Wasserdichte Angebote schreiben in nur 10 Minuten?

Hol dir die ultimative Angebotsvorlage für Webdesigner, Web-Programmierer und Online-Marketer.